VerWanderWeg Hasloch – Tschirnitz

Es ist Zeit für eine neue Reise, einen neuen Weg, eine neue Wanderung.

Diesmal laufe ich nicht in Richtung einer noch unbekannten Zukunft (VerWanderWeg Frankfurt – Basel), sondern wandle auf den Wurzeln der Vergangenheit. Genauer gesagt auf den Spuren der Geschichte meiner Oma Marie Engler (geb. Ebert) – am 17. Mai 2015 wird sie runde 90 Jahre alt. Einen Tag später werde ich aus Hasloch, der neu gewonnen Heimat im Spessart, in ihre alte Heimat im Sudetenland wandern, nach Tschirnitz (Černýš) in Tschechien. Dort existiert noch der Hof, auf dem sie mit den Eltern und drei Geschwistern lebte. Auf dem sie aufgewachsen ist, mit ein paar wenigen Mägden und Knechten und dem treuen alten Pferd Fuchs. Nach dem Krieg im Herbst 1945 bekam ein Tscheche den Hof zugesprochen, bis Juni 1946 arbeitete Oma auf „ihrem“ Hof weiter, mit 21 Jahren verließ sie ihn.

Heute ist der Hof verlassen, verfallen, verwelgt.

Hof der Familie Ebert in Tschirnitz 1960

Hof in Tschirnitz 1960, seit 1834 im Besitz der Familie Ebert.

Um dorthin zu gelangen, suche ich mir den Weg von Hasloch bis kurz vor Coburg, wo ich auf dem Europäischen Fernwanderweg E3 weiterlaufen werde bis Karlsbad (Karlovy Vary, Tschechien), von dort sind es nur ein oder zwei Tagesmärsche bis Tschirnitz (Gemeinde Perštejn).

Blick auf Tschirnitz: Im Vordergund Eger und SKF-Fabrik, am hinteren Feldrand der Hof meiner Oma.

Blick auf Tschirnitz: Im Vordergund Eger und SKF-Fabrik, am hinteren Feldrand der Hof meiner Oma.

Mein Weg ist wie immer eher eine Richtlinie: gewollte bis ungewollte Umwege, absichtlich bis unabsichtliche Verlängerungen, außerplanmäßige Stopps und kunterbunte Abänderungen der Route sind quasi einkalkuliert bis unkalkulierbar. Also, haltet euch bereit – ich werde euch auf dem Laufenden halten, im wahrsten Sinne!

Grober Wegverlauf Hasloch (Spessart) - Tschirnitz (Tschechien)

Grober Wegverlauf Hasloch (Spessart) – Tschirnitz (Tschechien)

Und wer möchte sei gerne dazu insperiert, eingeladen und aufgefordert, sich mir an einem Punkt der Geschichte anzuschließen. Und wieder zu verschwinden 😉 Einzige Vorraussetzung: Ein bisschen flexibel sein was Zeit- und Treffpunkt angeht, Begründung: siehe Absatz oberhalb des letzten Fotos.

Und wer mich lediglich mental begleiten mag, kann, wird, dem sei gesagt: Erwarte nicht zu viel, nicht zu wenig, nicht das Mittelmaß – ich blogge, wenn ich Zeit, Lust und Energie habe, nicht mehr, nicht weniger. Ob ich einfach nur wandere, oder wieder reise, das steht nicht geschrieben.

Noch nicht.

Was schon geschrieben steht, findet ihr in den aktuellen Beiträgen unter http://www.verwanderwegen.com/posts.

Werbung

14 Kommentare

  1. Ach Hanni, ich bewundere dich und freu mich, dich zu kennen..:) bin schon sehr gespannt auf deine Berichte…

  2. Hey Hanna! Nur noch ein paar Stunden, dann heißt es für Dich wieder „back on track“! Ich freue mich für Dich und wünsche Dir eine herrliche Zeit. Sehnsucht, Freiheit, Traumzeit… Wir hören und lesen uns! Liebe Grüße aus Erfurt, Thorsten

  3. Hallo – ich hoffe, die Pizza hat geschmeckt und Sie für Ihr sehr respektables Vorhaben gestärkt!
    Alles Gute auf all Ihren Wegen- und wenn Sie mal in Not sind: 0179 911 8413. Mir fällt immer was ein…

    1. Ja, liebe Hanna ( ich darf Sie doch so nennen?) meinem Bruder, dem „Pizza Willy“ in Marktheidefeld,- fällt immer(!) was ein!! Auch ich wünsche Ihnen auf ihren Wanderwegen alles Gute, und immer Leute, die es gut mit Ihnen meinen und Ihnen weiterhelfen!—Meine vollste Hochachtung für Sie!!! Alles Liebe
      Gerda Wittmann-geb. Schwing

  4. Hallo beste Tochter, anscheinend findest du ja wieder nette Menschen – hoffentlich bist du nicht patschnass und wundgelaufen. Lasse es dir „gutgehen“ ( ja, da steckt das „gehen“ schon drin). Mama

  5. Hallo liebste Hanna, schön, dass es auch in Franken nette Menschen gibt, nicht nur unbeschilderte und undurchdringbare Wanderwege oder asphaltierte Strecken. Sogar ich als alter Franke war noch nicht in Coburg, und Nonnen mit einem Golfplatz kenn ich auch nicht. Wünsche dir noch viele nette Begegnungen und Wege, auf denen man das Frankenlied pfeifen kann… (du erinnerst dich?) Bis bald Papa

    1. Liebe Hanna, Du bist ein tolles Weib !! 🙂
      Wir sind per smartphone ein Stück Deines Weges mit gewandert und freuen uns mit Dir.💕 mach weiter so 👑Deine Tante Inge und ihre Freundin Birgit …
      aus Franken gut’s Nächtle 💕

  6. Liebe Hanna, „flying Wanderin“, ich denke an Dich, heute an meinem Tag, sende ich Dir „flying shoes“ und guten Muts. Freue mich wenn wir uns in Frankfurt wiedersehen. Alles Gute, Inge

    1. Liebe Inge, ich hoffe meine Nachricht auf deinem AB ist angekommen! Leider konnte ich dich nicht persönlich erreichen um dir zu gratulieren, aber wir sehen uns bald in Frankfurt wieder. Deine voranwandernde Nichte

  7. Hallo Hanna Ohne HA,

    das ganze Team von Pizza Hot Marktheidenfeld gratuliert Dir zu Deinem tollen Erfolg. Die Sonnenblumen werden keimen, wachsen und ganz sicher zu Deiner Oma finden!

    Liebe Grüße, Willy mit Y

  8. Hallo Hanna, wir haben mit großer Begeisterung deine täglichen Wanderberichte verfolgt. Natürlich bequem im Sessel sitzend, vor allen Dingen im Trocknen, haben wir dich so manches Mal bedauert und mit dir gelitten. Hochachtung, dass du dein Ziel erreicht hast. Einige deiner Bilder vom Hof haben Erinnerungen geweckt. Leider ist er heute noch verfallener, als damals,als wir dort waren. Viele liebe Grüße an dich und deine Eltern von Annemarie und Udo

    1. Liebe Annemarie, lieber Udo, das freut mich ganz arg, dass auch ihr meine Berichte verfolgt habt! Vielen vielen Dank! Die Grüße werde ich ausrichten, Eure Hanna

  9. Wir laufen fast regelmäßig am Hof vorbei… immer wieder starre ich zum Eisentor hinein und stell mir vor was für ein schöner lebendiger Hof das wohl gewesen ist… mittlerweile ist das rechte Gebäude weggerissen und der Rest wird wohl leider bald folgen… was für ein trauriges Ende 😦

    1. Lieber Dirk, ich finde es trotz der Traurigkeit einen schönen Gedanken, dass jemand an dem Hof vorbeiläuft und der Geschichte gedenkt. Vielen Dank für deinen Kommentar und damit eine Erinnerung für mich!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s