Als Optimist geboren, in der Schule gelernt, was Optimismus heißt, im Sportstudium für gut befunden, in der (Online-)Welt des Outdoort-Sports noch eine Schippe positive Vibes draufgepackt und diese in der Draußen-Welt der Baumpflege weiter verfeinert – aus schlechten Situationen ist doch eigentlich immer eine gute zu zaubern!
Falls Du in Eberstadt eine Unterkunft brauchst – kannst Du gerne mit Frühstück bei uns einkehren. Ich hoffe, morgen oder Mittwoch noch mehr Details zum Plan zu hören. Bis dahin – LG Sigrid
Liebe Sigrid, ich werde dir heute alles erzählen – und seeeehr gerne auf dein Angebot zurück kommen! 🙂
Run, Hanna, run………
Hallo liebe Hanna!
Mit Freuden habe ich Dein Outdoor-Buch begrüßt und natürlich bestellt! Nachdem wir ja schon 2x miteinander geschlafen (im selben Raum) haben freut mich dies besonders. Ich bin Eine von den 2 ältern Damen auf dem Weg nach Lillehammer!
Leider bin ich nicht bis Drontheim gekommen, da mich ein Darmvirus erwischt hat, doch heuer möchte ich ihn doch weiterlaufen.
Ich freue mich für Dich!
Anna aus Österreich
Hallo Anna aus Österreich,
mich interessiert sehr, ob Du den Olavsweg gegangen bist. Ich habe vor, im Juli 2018 den Weg zu gehen und bin an Deinen Erfahrungen interessiert. Hanna hat mir bereits Mut gemacht.
Liebe Grüße, Marie
Kannst Du bitte an meine e-mail Adresse antworten.
Hallo Marie!
Zuerst möchte ich gerne wissen, welche Wege Du bereits gegangen bist und wie alt Du bist.
Nachdem ich bereits den 70er hinter mir habe, ist meine Sicht über den Weg sicher anders. Bin aber gerne bereit, darnach meine Meinung dazu zu sagen.
Lg Anna
Hallo Hanna,
diesen Link habe ich vom rasenden Willy von Pizza Hot aus Marktheidenfeld erhalten, weil er etwas auf Facebook gepostet hatte. Bei dieser Gelegeheit möchte ich mich auch bei dir bedanken, dass du unseren Campingplatz in gute Erinnerung behältst. Ich wünsche weiterhin alles Gute.
Schöne Grüße
Ron van der Hout
Camping Main-Spessart-Park
Hallo Hanna, wir haben vor im Sommer den Olavsweg von Lillehammer nach Trondheim zu gehen. Ich habe gesehen, dass Du den Wanderführer zu diesem Weg beim Stein-Verlag geschrieben hast, der ja im Feb (hoffentlich!) veröffentlicht werden soll. Ich habe schon einen anderen Führer studiert und dort gelesen, dass viele Hütten Selbstversorger-Hütten sein sollen. Meine Frage: Geschirr etc. sind aber vorhanden, sodass wir nur die Verpflegung mitbringen müssen/transportieren müssen? Und dann noch eine Frage zum Schlafen: werden in den Hütten wie in den Alpenvereinshütten Wolldecken gestellt, so dass ein Hüttenschlafsack ausreicht, oder müssen wir einen Sommerschlafsack mitnehmen? Danke für eine kurze Antwort und vielleicht noch andere Tips (wir müssten nämlich sonst noch Schlafsäcke kaufen). Viele Grüsse Katja
Hallo Katja, geantwortet habe ich dir ja schon vor längerer Zeit per Mail – nun kann ich dir aber sagen: Der Wanderführer zum Olavsweg ist tatsächlich erschienen: http://conrad-stein-verlag.de/p/verlag/show_book.html?isbn=978-3-86686-479-5&edition=1&t=1462817408244. 🙂 Ich hoffe, er kann dir auch jetzt noch weiterhelfen, liebe Grüße Hanna
Liebe Hanna, der Wanderführer wurde am Fr bereits gekauft und schon intensiv studiert, habe schon einzelne Änderungen der Planung aufgrund Deiner Vorschläge/Berichtung gemacht. Vielleicht komme ich aber nochmals auf Dich zu. Danke und viele Grüße, Katja
Hallo Hanna, es war uns eine große Freude, dass du hier im Bergischen Land mit uns deine Zeit verbracht hast und wir dir bei einem guten Start behilflich sein konnten. Es war sehr schön duch kennen9zu haben. Vermiss9dich schon. Fühl duch gedrückt Regina, Klaus und Buddy.
Hallo Hanna, auch ich schreibe das zweite Mal, weil der erste Text einfach auch bei mir weg war.
Es war sehr schön, dass du bei uns warst. Wir freuen uns, dass wir dir das Bergische Land etwas näher bringen konnten, das wunderschöne Fleckchen Erde mit hervorragendem Trinkwasser, wie du selber feststellen konntest. Es war ein sehr lustigerAbend mit einer illustren Runde. Deine Begeisterung für dein Nepal Projekt hat uns mitgerissen und deine Lebenseinstellung und deine Wanderungen sind bewundernswert. Deine Eltern sowie Großeltern können sehr stolz auf dich sein. Solltest du irgendwann wieder hier im Bergischensein, bist du jederzeit bei uns willkommen. Behalte deine Reiselust und dein herzliches Wesen. Viele Eindrücke und lauter nette Begegnungen wünschen dir von. Herzen Regina, Klaus und Buddy. Schnief….wir vermissen dich jetzt schon!
Ihr Lieben! Vielen vielen herzlichen Dank für eure schönen Worte und noch einmal für diesen super Start in meine Wanderung, den ihr mir beschert habt. Wir hören auf jeden Fall noch von einander, fühlt euch gedrückt!
Hallo liebe Hanna ich hab dir gestern schon mal geschrieben weil ich wissen wollte ob du gut in Rothenbuch angekommen bist aber wie ich dir ja erzählt habe,hab ich nicht so mit der Technik.Deshalb versuche ich es heute noch mal.Ich denke das du in de Zwischenzeit an deinem Ziel angekommen bist. Es hat mich sehr gefreut dich kennen gelernt zu haben und ich wünsche dir für deine weiteren Vorhaben alles Gute.Ich finde du bist ein ganz besonderer Mensch. Behalte dir das bei.Vielen Dank noch mal für die netten Gespräche und ich hoffe wir begegnen uns irgendwann nochmal. Von ganzem Herzen Ingrid
Hallo liebe Ingrid, ich bin gestern wohlbehalten (wenn auch ziemlich kaputt) in Hasselberg angekommen und werde auch gleich darüber berichten. Ich habe in der Zwischenzeit deinen letzten Kommentar sowie die Spende von dir und Helmut zur Kenntniss genommen – und freue mich über beides sehr! Vielen Dank!
Die Begegnung mit dir war für mich ein perfekter Vor-Abschluss meiner Wandertour und wird mir immer in herzlicher Erinnerung bleiben. Vielen Dank dass du mich mit deinem offenem Herzen empfangen hast, ich hoffe auch auf eine weitere Begegnung! Allerliebste Grüße,Hanna
Hallo liebe Hanna, ganz liebe Grüße von Borkum senden dir Regina, Klaus und Buddy. Du denkst bestimmt ich bin verschollen, aber ich bin nur in Urlaub und habe mein Handy zuhause vergessen. Vermisse es nur, um lieben Menschen zu schreiben. Das Wetter ist leider nicht so gut hier, von daher kann ich noch in meinem Bettchen liegen und lesen. Fühl dich gedrückt. Auf bald.
hallo liebe Hanna, mein freund hat mich letztes jahr dazu überredet dieses Jahr eine rucksacktour auf dem olavswegs in norwegen zu machen. wir haben auch dein Buch gekauft aber troetzdem hätte ich noch die ein oder andere frage und vielleicht könntest du mir diese beantworten!
ich würde mich freuen wenn du mir eine email zurück schreibest.
lg sandra
Hallo Hanna!
Ich habe mich super über den kleinen handlichen Olavsweg Führer durch Norwegen gefreut!Im Juni mag ich mich auf den Weg machen!Leider klappt es nicht die Gpx daten herunterzuladen.Auch auf der Olavsweg Seite krieg ich di nicht herunter.Hab mir extra ein Gps Gerät gekauft…kannst du mir nen Tipp geben wie ich da drann komme?Das wäre seeehr lieb!!!Eine wunderbare Zeit dir!!!Liebe Grüße,Minka
Liebe Minka, vielen Dank für deinen netten Kommentar – ich freue mich zu hören, dass mein handlicher Olavsweg-Führer freudig aufgenommen wird! Wenn ich höre, dass sich jemand auf den Weg begibt, möchte ich am liebsten immer gleich mitlaufen; der Olavsweg lohnt sich wirlich sehr. Leider habe ich selbst mit der technischen Seite der GPX-Tracks/ des GPS-Themas nicht ganz so viel zu tun (bis auf die Aufnahme und Bearbeitung der Tracks natürlich). Ich würde dir raten beim Verlag nach Hilfe zu fragen, die haben mir auch oft weiterhelfen können 😉 Hier findest du die Kontaktdaten: http://www.conrad-stein-verlag.de/p/verlag/verlag_kontakt.html
Ich wünsche dir eine ganz wunderbare Zeit in Norwegen und Berg auf!, Hanna
PS: Als Tipp – Anfang Juni werden neue Aktualisierungen vom Olavsweg auf dieser Webseite zu finden sein: http://www.conrad-stein-verlag.de/p/verlag/show_book.html?isbn=978-3-86686-479-5&edition=1&t=1495565733280 Als kleines Vorab: Die Wegemarkierungen wurden laut Pilgerbüro in Oslo ergänzt und erneuert, so dass der Weg auch ohne GPS besser zu finden sein sollte.
Hallo Hanna!
Vielen lieben Dank für deine Antwort!!ich werde es mal beim Verlag versuchen!Wie bist du denn gelaufen?Nach Karte?Die finde ich ja jetzt auch nicht sooo prickelnd..Hatte eben ein wenig Bedenken mit dem Verlaufen wenn ich so alleine unterwegs bin.
oh..der Weg scheint dir gut gefallen zu haben!Ich wollte ihn schon länger gehen..und habe jetzt dein neues Buch als Anlass genommen es endlich zu tun!
Wunderbares Wnadern dir!!
Liebe Grüße,Minka
Hi,
Ich hoffe es geht Dir gut und dass es bald auch neue Texte und Berichte von Dir gibt.